Direkt zum Inhalt

Sicherheitstüren sind in verschiedenen Sicherheitsstufen erhältlich. Meistens werden sie für größere Waffensammlungen oder auch für größere Tresorräume benötigt. Generell gilt: Die Anzahl der Waffen gibt die Sicherheitsstufe vor. Näheres hierzu erfahren Sie von der Jagdscheinausstellenden Behörde (meist Landkreis). Während die Modellreihe Tresortür 1 - 3 nur vom Fachmann eingemauert werden kann, sind sämtliche anderen Baureihen auch für die Selbstmontage geeignet. Näheres hierzu erfahren Sie unter oben angegebener Telefonnummer. Welchen Einbruchschutz Sie für Ihr Archiv oder Ihren Tresorraum benötigen ist entweder von der Versicherung vorgegeben oder Sie klären dies in einem Gespräch mit uns. Organisieren Sie den Zutritt berechtigter Personen durch die Wahl des Schlosses; auch Varianten mit Ausleseoption der letzten 2.000 Öffnungsvorgänge sind möglich.

Komplette Räume sicher verschließen

Eine Sicherheitstür ermöglicht es, einen kompletten Raum zu einem sicheren Tresor umzuwandeln und beispielsweise ein komplettes Archiv zu schützen. Auch Betäubungsmittel müssen laut Gesetz vor unbefugtem Zugriff geschützt werden, weshalb je nach Vorrat besonders in Krankenhäusern und Apotheken eine Sicherheitstür Verwendung findet. Auch in Banken und Postfilialen gibt es im Regelfall einen Wertschutzraum, der durch eine Sicherheitstür geschützt werden muss. Die jeweilige Versicherungssumme erfolgt je nach Sicherheitsklasse der Sicherheitstür mit der eigenen Sachversicherung. Jede Sicherheitstür zeichnet sich durch die schwere Bauweise aus, je nach Bedarf gibt es verschiedene Verschlussmöglichkeiten. JE nach Anspruch kann eine Sicherheitstür durch Verschrauben oder Einbetonieren mit der umgebenden Wand verbunden werden.