Zur Abbildung kommt Tresortür EISENACH 02
Auf dem Foto können teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis mit abgebildet sein.
Alle Tresortüren der Baureihe EISENACH
Sicherheitstür der Modellreihe EISENACH. Schwere Bauweise mit mehrwandiger Zarge und mehrwandiger Tür von 104 mm. Feuerhemmend. Ausgelegt für 24er Mauerwerk. Die Zarge wird in der Maueröffnung verdübelt, muss also nicht einbetoniert werden.
Tresorart:
Tresortür
Hersteller:
Baureihe:
EISENACH
Sicherheitsstufe:
B nach VDMA 24992, Stand Mai 1995
S2 nach EN 14450
Versicherbarkeit privat:
üblich 40.000,- EUR
Versicherbarkeit gewerblich:
üblich 10.000,- EUR
Gewicht (in Kilogramm):
205,0 kg
Außenmaße
(Höhe x Breite x Tiefe in mm): 2.000 x 1.000 x 240 (282 mm mit Griff)
(Höhe x Breite x Tiefe in mm): 2.000 x 1.000 x 240 (282 mm mit Griff)
Türdurchgangsmaße
(Höhe x Breite in mm): 1.905 x 840
(Höhe x Breite in mm): 1.905 x 840
Verschluss:
Doppelbartschloss mit 2 Schlüsseln,
Schlüssellänge:
120 mm
Bezeichnung | Außenmaße | Gewicht | Preis (inkl. MwSt.) |
---|---|---|---|
Tresortür EISENACH 00 | 1.700 x 900 x 240 | 166,0 kg | 1.980,01 € |
Tresortür EISENACH 01 | 1.800 x 900 x 240 | 175,0 kg | 2.130,10 € |
Tresortür EISENACH 02 | 2.000 x 1.000 x 240 | 205,0 kg | 2.390,06 € |
Die Preise sind gültig bis:
31.01.2025
Sicherheitstür (Tresorraumtür) der Modellreihe EISENACH, eine besonders kompakte, schwere Bauart, die optimalen Schutz bietet. Mehrwandig ist die Zarge sowie die 104 mm starke Tür. Die Zargentiefe ist passend für 24er Mauerwerk (standard). Serienmäßig besitzen alle Türen ein Doppelbartschloss und zwei Schlüsseln. Sondermaße u. -Anfertigungen in folgenden Maßbereichen auf Anfrage lieferbar (gegen Aufpreis): min. AM: keine Einschränkung, max. AM: 2250 H x 1370 B x 400 T (Angaben in mm). Zur individuellen Gestaltung werden Sonderlackierung oder Holzdekor-Verkleidung gegen Aufpreis angeboten. Bei Elektronikschlössern sind 2 Bedienelemente erhältlich (ebenfalls gegen Aufpreis), wodurch ein Verschließen und Öffnen von außen und innen möglich ist, wenn man über den Zugangs-Code verfügt. Außerdem ist eine Verriegelungs-Blockierung von innen gegen Aufpreis lieferbar. Sie verhindert das Einsperren von außen und man kann von innen das Riegelwerk mechanisch blockieren, d. h. die Tür von innen mechanisch verriegeln (Blockiersperre). Da die Sicherheitstür EISENNACH nicht einbetoniert werden muss, kann sie auch problemlos selbst eingebaut werden (Anleitung 59 D auf Anfrage). Die Tür wird beim Einbau in der Maueröffnung verdübelt.
Anhang | Größe |
---|---|
Sicherheitstuer_Eisenach.pdf | 214.62 KB |